• english
    • german
    • english
  • Language
    • german
    • english

WebCampus

Course Offer - Available courses

Here you can find all courses available.

Login

Forgot Password? Login

Sachgerecht Injektionen setzen

Sachgerecht Injektionen setzen

Wenn Kühe und Kälber krank werden und tierärztlich behandelt werden müssen, sind es oft die Tierhalter selbst, die Nachbehandlungen durchführen. Dazu gehören verschiedene Injektionsformen wie i.m., s.c. und oder Infusionen. Wie das geht, zeigen wir in einem 20minütigen eLearning.

 

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Q-Fieber: Ein Problem für Mensch und Tier

Q-Fieber: Ein Problem für Mensch und Tier

Infektionen mit Coxiellen belasten die Fruchtbarkeit in einer Milchkuhherde. Die Symptome sind oft unspezifisch, darum ist die Diagnostik so wichtig, die in vielen Ländern von den Tierseuchenkassen finanziell unterstützt wird.

  • Erreger, Symptome, Zoonose
  • Diagnostik, Impfung und Wirtschaftlichkeit

free

EUR 0,00

Details Book course

Silagemanagement und Controlling in der Praxis

Silagemanagement und Controlling in der Praxis

Grassilage Check

  • Grassilage bewerten (Erntezeitpunkt, Schnittlänge, Trockenmasse)
  • Hygiene einstufen (Schichtung, Sensorik, Rohasche)
  • Verdichtung, Nacherwärmung, Silierverluste
  • Kontrollpunkte Silagebereitung
  • Verderb, Siliermittel

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

TMR-Audit: Schlüssel zur besseren Tiergesundheit

TMR-Audit: Schlüssel zur besseren Tiergesundheit

11 Kontrollpunkte

Die berechnete Futterration ist selten identisch mit der gefütterten. Anhand der Kontrolle von 11 kritischen Faktoren beim TMR-Mischen lernen Sie, wie man Schwachstellen beim Laden- und Mischen aufdeckt.

  • Ladereihenfolge, -volumen, Mischzeit
  • Schnecken (Zustand, Timing, Geschwinigkeit)
  • Trockenmasse managen, Vormischungen

 

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Stressfreier Umgang mit Kühen

Stressfreier Umgang mit Kühen

Wenn Kühe in der täglichen Praxis entspannt sind, dann zeigen sie höhere Leistungen, werden weniger krank und die Arbeit mit ihnen macht mehr Spaß. Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie den Tieren und Mitarbeitern Stress und Frust ersparen können.

  • Stress und Infektionsanfälligkeit
  • Stockmanship Prinzipien
  • Kühe von der Weide holen/ in den Melkstand treiben

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Frischabkalber: Überwachung und Therapie

Frischabkalber: Überwachung und Therapie

Kühe und Färsen sind nach der Kalbung besonders anfällig für Stoffwechselstörungen und Infektionen. In diesem Kurs lernen Sie, wie systematisches Monitoring mit der geeigneten tierärztlichen Therapie kombiniert werden kann.

  • Schwachstelle Futteraufnahme 
  • Anleitung zum effizienten Freshcow-Check
  • Neue, antibiotikafreie Therapieansätze   

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Fruchtbarkeit: Management der ersten Besamung

Fruchtbarkeit: Management der ersten Besamung

Gute Besamungsergebnisse sind das Ergebnis eines strategisch organisierten Fruchtbarkeitsmanagements. In diesem Kurs lernen Sie, worauf es dabei ankommt.

  • Unfruchtbarkeit fängt im Transit an
  • Morgens-Abends-Regel gilt nicht immer
  • Organisation von Hormonprogrammen

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Diagnostik: TU aus einer Blutprobe

Diagnostik: TU aus einer Blutprobe

Die frühzeitige, sichere TU bei der Milchkuh ist ein wichtige Information im Fruchtbarkeitsmanagement. In diesem Kurs erfahren Sie, wie der Trächtigkeitsnachweis aus dem Blut funktioniert.

  • Test, Genauigkeit, Ergebnisse, Intergration in ein Hormonprogramm

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Kälberaufzucht: Neue Ergebnisse aus Kanada

Kälberaufzucht: Neue Ergebnisse aus Kanada

In diesem Kurs werden Versuchsergebnisse aus dem Animal Welfare Programm an der Universität von British Columbia vorgestellt:

  • Tränken, Absetzen
  • Aufstallung, Sozialkontakt
  • Kennzahlen

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Kälberaudit: Fünf kritische Kontrollpunkte

Kälberaudit: Fünf kritische Kontrollpunkte

Leistungsstarke, gesunde Färsen sind das Ergebnis optimaler Kälberaufzucht. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein systematisches Kälberaudit durchführen können.

  • Kontrollpunkte (SOPs),Checklisten
  • Abkalbung, Kolostrum, Trinkschwäche
  • Pärchen-Haltung

 

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Rindergrippe: Diagnostik-Tools und Tubes

Rindergrippe: Diagnostik-Tools und Tubes

Rindergrippe ist ein ganzjähriges Problem in der intensiven Kälberaufzucht.  Wenn trotz Impfung und antibiotischer Therapie der Behandlungserfolg ausbleibt, ist die Luft im Stall schlecht.

  • Diagnostik-Tools am Tier und für die Stallluft
  • Lüftungsschläuche (Tubes)

 

 
 

 

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Stallbau: Bankgespräche erfolgreich führen

Stallbau: Bankgespräche erfolgreich führen

Wer große Investitionen auf dem Betrieb plant, sollte gut vorbereitet in Gespräche mit der Bank gehen. In diesem kurzweiligen Kurs lernen Sie, wie Sie die Bank von sich und Ihrer Idee überzeugen.

  •  Liquidität,  Umlaufvermögens
  • Beurteilung Buchabschlusses
  • Planung Personalkosten
  • Präsentation des Betriebes

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Klauen: Spiegelbild der Herdengesundheit

Klauen:  Spiegelbild der Herdengesundheit

Klauenprobleme müssen tierindividuell behandelt werden. Die Ursachen können nur auf Bestandsebene wirksam bekämpft werden. In diesem Kurs erfahren Sie, wie das geht.

  • Klauenkrankheiten & -Therapie
  • Fütterung, Stoffwechsel, Haltung
  • Genetik, Aufzucht

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Mastitis: Schnelldiagnostik und neue Therapieansätze

Mastitis: Schnelldiagnostik und neue Therapieansätze

Die meisten antibiotischen Eutertuben werden in der Mastitistherpaie eingesetzt. Mit Vordiagnostik durch Schnelltests kann der Einsatz von Antibiotika zugunsten von Entzündungshemmern deutlich reduziert werden. Hier lernen Sie, wie man das in der Praxis macht.

  • Erregerspektren, Schnelldiagnostik
  • Neue Mastitisroutine, Fallstudien
  • chronisch kranke Kühe
  • Praktischer Leitfaden

EUR 29,00

excl. VAT

Details Book course

Elite-Herdenmanager Zertifikatskurs

Elite-Herdenmanager Zertifikatskurs

 

Modul 1: Fütterung und Stoffwechsel

Modul 2: Eutergesundheit und Hygiene

Modul 3: Jungviehaufzucht und-gesundheit

Modul 4: Mitarbeiterführung und Kommunikation

Modul 5: Fruchtbarkeit inkl. Besamungskurs

EUR 1.949,00

excl. VAT

Details Book course

 
  • Contact
  • Conditions of Use
  • Rescission Notice
  • Privacy Notice
  • Legal Notice